Doppelstöckiges Baumzelt Braunwald
Hängen in den Bäumen
Erlebe ein unbeschreibliches Schlaferlebnis in 2.5m Höhe inmitten des idyllischen Bergwaldes auf dem Grotzenbüel in Braunwald!
Unser Baumzelt besteht aus zwei übereinander gelegenen Kammern für je bis zu drei Personen und bietet insgesamt bis zu sechs Personen eine Übernachtungsplatz. Eine Ruheinsel in luftiger Höhe, perfekt, um mal die Seele baumeln zu lassen und unvergessliche Tage in & mit der Natur zu verbringen. Das Baumzelt kann selbstverständlich auch von 2 Personen, die etwas mehr Platz möchten, gebucht werden.
Das Baumzelt im Abenteuercamp Braunwald ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Outdooraktivitäten wie aussichtsreiche Wanderungen durch Wiesen und Wälder, den Zwerg-Bartli-Weg, klettern an Felsbrocken, bezwingen von Klettersteigen, Trottiplausch, Mountainbike-Touren und vieles mehr.
Preise &
Verfügbarkeit
Von Juni-Oktober
CHF 99.- für 2 Personen (Donnerstag-Samstag)
CHF 79.- für 2 Personen (Sonntag-Mittwoch)
Kurtaxen
Alle Gäste, die in Braunwald übernachten, müssen Kurtaxen bezahlen. Dabei handelt es sich um eine Abgabe, welche auf dem kantonalen Gesetz sowie den jeweiligen Gemeindeverordnung basiert.
Erwachsene: CHF 1.90 pro Person und Nacht
Kinder (6-16 J.): CHF 0.95 pro Kind und Nacht
Kinder bis 6 Jahre: Gratis
Die Kurtaxen sind direkt bar oder via Twint vor Ort zu begleichen.
Bitte nach dem Aufenthalt das Formular ausfüllen und zusammen mit dem Gesamtbetrag in einem Couvert in den entsprechenden Briefkasten im Tipi-Camp legen.
Ausstattung
♡ Doppelstöckiges Baumzelt für bis zu 6 Personen
♡ Mitbenutzung der Kompost-Toilette hinter dem Tipi-Camp Gelände (<2 Minuten vom Baumzelt entfernt)
♡ Es befindet sich eine öffentliche Toilette bei der Bergstation Grotzenbüel im ersten Untergeschoss. Sie verfügt über fliessend Wasser und kann ebenfalls von Gästen des Baumzelts benutzt werden (ca. 10 Minuten Fussmarsch).
In der Nebensaison kann die Barrierefreie-Toilette im Erdgeschoss der Bergstation benutzt werden. Die Glastüre ist in der Nebensaison oftmals geschlossen. Ist dies der Fall, dann einfach Richtung «Bähnli» laufen und den offenen Eingang benutzen.
♡ Diverse öffentliche Feuerstellen mit Holz in der nahen Umgebung (Zwergenturm oder Rindenhüttli)
Standort
Braunwald, der autofreie Ferienort im südlichen Glarnerland zwischen 1200-1900 m ü. M. ist mit einer Standseilbahn ab Linthal mit Anschluss an die SBB erreichbar.
Bei der Talstation der Braunwaldbahn (in Linthal) sind genügend Parkplätze zu günstigen Tarifen vorhanden (CHF 5.-/Tag, jeder weitere Tag CHF 3.-). Die GPS-Adresse der Talstation Braunwaldbahn ist Stachelbergstrasse 2, 8783 Linthal. Achtung: Der Klausenpass ist im Winter gesperrt (offen ca. Mai bis anfangs November). Die Bahnstation der SBB heisst «Linthal Braunwaldbahn».
Die Standseilbahn fährt von 05:55 bis 23:55 Uhr, jeweils xx.25 und xx.55 – ab 21 Uhr nur noch um xx.55.
Das Baumzelt befindet sich auf 1500 Metern über Meer in einer locker bewaldeten Alplandschaft zwischen Müllerberg und Grotzenbüel (Standort Google Maps), nicht weit von unserem Tipi-Camp Gelände entfernt.
Das Baumzelt ist von der Bergstation der Gondelbahn Hüttenberg-Grotzenbüel (Sportbahnen Braunwald) in etwa 10 Minuten zu Fuss erreichbar. Bei der Bergstation Grotzenbüel einfach dem unterhalb der Holzterrasse in den Wald folgen. Nach etwa 600 Metern und 8 Minuten Fussmarsch befindet sich das Baumzelt auf der rechten Seite.
An- Abreise
Check-in ist ab 13:00 Uhr möglich
Nach der Buchung bekommt ihr per Mail ein ausführliches Factsheet mit wichtigen Informationen sowie dem Zahlencode für eure Übernachtung im Baumzelt.
Check-out hat bis spätestens 11:00 Uhr zu erfolgen
Wir bitten euch, die Unterkunft so zu verlassen, wie sie auch ihr gerne vorfinden würdet.
Die Anreise von Linthal nach Braunwald erfolgt mit der Standseilbahn.
(Braunwald ist zu Fuss ab Linthal in 1½ bis 2 Stunden erreichbar. Der Weg ist jedoch recht steil, daher empfehlen wir die Anreise mit der Standseilbahn.)
Ab Braunwald stehen euch folgende Möglichkeiten offen, um zum Glas-Iglu zu gelangen:
Anreise zu Fuss
Ab Braunwald führt euch ein leicht ansteigender Weg in etwa 30 Minuten zu Fuss zum Glas-Iglu. Kartenmaterial und eine detaillierte Wegbeschreibung findet ihr hier.
Anreise mit der Kutsche
Ab Braunwald steht nach vorgängiger Reservation eine Pferdekutsche bereit, welche euch direkt zum Baumzelt bringt. Als Zusatzoption kann die Kutschenfahrt mit einem regionalen Apéro gebucht werden. Bei Interesse bitte frühzeitig anfragen/buchen.
Preise für die Kutschenfahrt:
Kutschenfahrt für 2 Personen CHF 115.-
Kutschenfahrt für 2 Personen mit Apéro CHF 155.-
Anreise mit dem Taxi
Ab Braunwald steht nach vorgängiger Reservation ein Taxi bereit, welches euch bequem zum Baumzelt bringt. Ist eine Anreise mit dem Taxi gewünscht, bitte frühzeitig Kontakt mit dem Transportunternehmen Schuler-Transporte aufnehmen (www.schuler-transporte.ch).
Mit dem (E-)Bike ist das Baumzelt ebenfalls gut erreichbar. Bikes können gratis in der Braunwaldbahn und den Sportbahnen Braunwald transportiert werden. In Braunwald besteht die Möglichkeit, E-Mountainbikes zu mieten.
Verpflegung
In Braunwald gibt es verschiedene Restaurants. Besonders zu empfehlen ist das Restaurant des “Hotel Tödiblick“, welches mit einem gemütlichen, 10-minütigen Fussmarsch zu erreichen ist.
Für detaillierte Informationen und Reservationsanfragen bitte direkt mit dem Team vom Hotel Tödiblick in Kontakt treten (toediblick@bluewin.ch / Tel +41 55 653 63 63).
Bitte beachtet die Öffnungs- und Betriebszeiten. Weitere Restaurants in Braunwald findest du hier.
Mitbringen
Packliste
♡ Taschen- oder Stirnlampe!!
♡ Wir empfehlen der Witterung angepasste Bekleidung sowie gutes Schuhwerk, Sonnenbrille & Sonnencrème, allenfalls Regenbekleidung sowie einen Rucksack
♡ Schlafsack, Bettlaken & Kopfkissenbezüge, falls keine Bettwäsche dazu gebucht wurde
Hinweis: Auch im Sommer kann es kalte Nächte geben. Wenn ihr selbst einen Schlafsack mitbringen möchtet, bitte vor der Anreise den empfohlenen Temperaturbereich (Komfortzone) eures Schlafsacks kontrollieren. Gratis-Tipp: Warme Socken sowie eine Mütze oder ein Stirnband zum Schlafen wirken Wunder!
♡ Necessaire, kleine Apotheke für den persönlichen Bedarf, Handdesinfektionsmittel
♡ Powerbank (Es ist kein Strom im Glas-Iglu und der Scheune vorhanden.)
♡ Getränke & Verpflegung (kein Trinkwasser vorhanden – bei der Bergstation der Braunwaldbahn hat es einen Brunnen
♡ kleiner Abfallsack für persönliche Abfälle
♡ Kleingeld für die Kurtaxen (Preise siehe oben, Bezahlung per Twint möglich)
Bitte beachtet, dass ihr euch auf etwa 1300 Metern über Meer befindet und es zu allen Jahreszeiten kühl werden kann. Das Wetter kann in den Bergen schnell umschlagen und vereinzelt kann es zu Gewittern kommen. Wir empfehlen daher, einen Pulli und ein Paar warme Socken mehr einzupacken – ganz nach dem Motto «abzieh chasch emmer»!
ZusatzOptionen
♡ Kutschenfahrt von Braunwald zum Alpenschlafkorb für CHF 115.- für 2 Personen / mit regionalem Apéro für CHF 155.- für 2 Personen
♡ Inlet für den Schlafsack
Häufig gestellte Fragen
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten vor Ort?
Braunwald verfügt über einen Dorfladen und das Schwettiberg-Lädeli. Informationen zu Öffnungszeiten findest Du hier und hier. Die Öffnungszeiten sind sehr begrenzt, am Sonntag sind beide Läden geschlossen! Die Läden sind etwa 25-30 Minuten zu Fuss vom Baumzelt entfernt.
Aufgrund der Situation empfehlen wir, die benötigten Lebensmittel vom Tal mitzubringen.
Wie sieht es mit sanitären Einrichtungen aus?
Bei der Bergstation der Braunwaldbahn hat es öffentliche Toiletten. Auf dem Geländes des Tipi-Camp befindet sich eine mobile Toilettenkabine. WC-Papier ist selbstverständlich vor Ort vorhanden.
Eine einfache Waschgelegenheit zum Händewaschen mit Seife ist vorhanden (kein Trinkwasser). Handtücher sind ebenfalls vor Ort verfügbar.
Welche Aktivitäten gibt es in der nahen Umgebung?
Braunwald bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten für Gross und Klein an.
Das Abenteuercamp Braunwald ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Outdooraktivitäten wie aussichtsreiche Wanderungen durch Wiesen und Wälder, klettern an Felsbrocken, bezwingen von Klettersteigen, Trottiplausch, Mountainbike-Touren, Schneeschuhwanderungen inmitten imposanter Bergwelt, Schlittelplausch und vieles mehr.
Weitere Angebote & Ideen findest Du unter braunwald.ch.
Wie kann ich einchecken?
Nach der Buchung bekommst Du per Mail ein ausführliches Factsheet mit wichtigen Informationen sowie dem Zahlencode für Deine Übernachtung im Baumzelt. Es gibt keine Reception vor Ort. Daher lese bitte unser Factsheet sorgfältig vor der Anreise. Mit dem darin enthaltenen Zahlencode kannst Du das Baumzelt ab 13:00 Uhr beziehen.
Du findest das Factsheet nicht? Dann kontrolliere bitte Deine Mails inklusive Spamordner.